Tschechien – Türkei Prognose und Wettquoten 26.06.2024
Im letzten Spiel der Gruppe trifft Tschechien auf die Türkei. Während die Türkei als Gruppenzweiter mit drei Punkten gute Chancen auf das Achtelfinale hat, konnte Tschechien bislang erst einen Zähler sammeln und benötigt daher dringend weitere Punkte. Hier erfahren Sie, wie die Chancen der beiden Mannschaften stehen und wer für diese Partie als Favorit gehandelt wird!
Quoten und Ergebnis-Vorhersage
Tschechien musste im Auftaktspiel gegen Portugal eine späte 1:2-Niederlage einstecken und kam im zweiten Spiel gegen Georgien nicht über Unentschieden hinaus. Daher sind sie gegen die Türkei wahrscheinlich zum Siegen verdammt. Der Türkei würde im Spiel gegen Tschechien allerdings schon ein Unentschieden zum Weiterkommen reichen. Ihre 0:3-Niederlage gegen Portugal hat aufgrund der Gruppenkonstellation ihrem spektakulären 3:1-Auftaktsieg gegen Georgien nicht geschadet.
Die Schweizer Sportwetten Anbieter sehen ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen bei den Tschechen. Die Quote für einen Sieg Tschechiens steht bei 2,45, wohingegen die Quote für einen Sieg der Türkei bei 2,8 beträgt.
Bei den Buchmachern geht Tschechien also als ganz leichter Favorit ins Spiel. Wir sehen ebenfalls ein ausgeglichenes Spiel, bei dem es keinen Sieger geben wird. Daher lautet unser Sportwetten Tipp ein 2:2 und somit das Weiterkommen für die Türken.
Bisherige Begegnungen zwischen Tschechien und der Türkei
Aus den bisherigen Begegnungen beider Teams lässt sich ein klarer Vorteil für die Tschechen erkennen. In den bisherigen 21 Aufeinandertreffen gab es für die Tschechen zwölf Siege, während für die Türkei nur sechs Siege zu Buche stehen.
Bis auf ein Testspiel im Jahr 2022 ist der letzte Vergleich der beiden Mannschaften auch schon acht Jahre her. Damals trafen beide Teams auch in einer EM-Gruppenphase aufeinander. Die Türkei konnte dabei mit 2:0 gewinnen. Insgesamt spricht die jüngere Vergangenheit im Gegensatz zu der gesamten Statistik für die Türkei.
Hier ist eine Übersicht über die letzten Spiele:
19/11/2022 | Türkei | 2-1 | Tschechien | Testspiel |
21/06/2016 | Tschechien | 0-2 | Türkei | EM-Gruppenphase |
10/10/2015 | Tschechien | 0-2 | Türkei | EM-Qualifikation |
10/10/2014 | Türkei | 1-2 | Tschechien | EM-Qualifikation |
06/02/2013 | Türkei | 0-2 | Tschechien | Testspiel |
Die Schlüsselmomente Tschechiens im letzten Spiel
Tschechien erspielte sich im zweiten Gruppenspiel ein 1:1-Unentschieden gegen Georgien. Nach der 1:2-Auftaktniederlage gegen Portugal nahm Trainer drei personelle Änderung.
Georgien war von Anfang an von den Tschechen in die Defensive gedrängt und einer tschechischen Überlegenheit ausgesetzt. Die vermeintliche Führung für Tschechien durch Adam Hlozek in der 23. Minute wurde vom VAR aufgrund eines Handspiels zurückgenommen. Der Druck der Tschechen nahm zu, aber auch Georgien kam durch Konter zu Chancen. In der Nachspielzeit erzielte Georgien schliesslich per Handelfmeter die Führung zum 1:0-Pausenstand.
Während Georgien die Chance zum 2:0 liegen liess, kam Tschechien in der 59. Minute zum Ausgleich durch Patrik Schick. Tschechien drückte auf den Sieg, konnte aber den georgischen Keeper Mamardashvili kein zweites Mal überwinden. Eine eigene Chance zum Siegtreffer liessen die Georgier in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit liegen. Somit blieb es beim 1:1-Unentschieden, was am Ende für beide Teams nach ihren Auftaktniederlagen zu wenig sein könnte.
Die Schlüsselmomente der Türkei im letzten Spiel
Nach dem spektakulären Sieg im Auftaktspiel gegen Georgien brachte Trainer Vincenzo Montella gegen Portugal vier neue Spieler in die Startelf.
Zu Beginn des Spiels ging es direkt hin und her mit einem offenen Schlagabtausch beider Mannschaften. In der 21. Minute war es Bernardo Silva, der die Portugiesen in Führung brachte. Danach wurde es kurios, denn der türkische Abwehrspieler Akaydin spielte einen Rückpass an seinem Keeper Bayindir vorbei ins eigene Tor und markierte somit das 2:0 für die Portugiesen. Danach blieb aber auch die Türkei offensiv, änderte aber nichts an dem 2:0-Pausenstand.
Danach kontrollierte Portugal die Partie und kam in der 56. Minute zum 3:0, bei Cristiano Ronaldo für Bruno Fernandes auflegte. Dadurch war das Spiel so gut wie entschieden und es änderte sich am Ergebnis nichts mehr, sodass es beim 3:0 für Portugal blieb.
So weit kommen die Mannschaften im Turnier
Da zwei Punkte sehr wahrscheinlich nicht für das Weiterkommen reichen werden, muss Tschechien gegen die Türkei gewinnen. Mit vier Punkten ständen die Chancen für Tschechien auf ein Weiterkommen sehr gut. Bei einem Weiterkommen würden die Tschechen allerdings als Aussenseiter in die K.O.-Runden gehen. Das wäre das Erreichen des Viertelfinals schon eine grosse Überraschung.
Der Türkei reicht allerdings ein Unentschieden, um das Achtelfinale zu erreichen. Dort wären sie mit Sicherheit auch nicht chancenlos, auch wenn das Erreichen des Viertelfinals alles andere als eine Selbstverständlichkeit wäre.
Sportwetten Schweiz sehen ein Spiel auf Augenhöhe und trauen der Türkei im Turnierverlauf eine grössere Rolle als Tschechien zu.