Slowakei – Ukraine Prognose und Wettquoten 21.06.2024

5 Minuten lesen von Matthias Scholz 19 Juni 2024
Düsseldorf Arena (Düsseldorf) 21 Juni - 15:00
Slowakei
VS
Ukraine
Empfohlene Wette Unentschieden

Am 21. Juni 2024 treffen Slowakei und Ukraine im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 aufeinander. Das Spiel wird um 15:00 Uhr in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ausgetragen. Für die Ukraine könnte es schon das erste kleine Finale des Turniers werden. Da sie im ersten Gruppenspiel gegen Rumänien deutlich verloren haben, könnte eine weitere Niederlage das vorzeitige Gruppenaus bedeuten. Die Slowakei hingegen hat alles in eigener Hand. Nach einem überraschenden Sieg gegen Belgien haben sie nicht den grossen Druck gewinnen zu müssen, auch wenn sie dies natürlich möchten.

Lesen Sie hier die Wett Tipps: Wer gilt für Schweizer Wettanbieter als Favorit? Welche Quoten werden gehandelt? Wie verlief das letzte Spiel? Wie weit werden es die beiden Nationen im Turnier schaffen?

Wettquoten und Prognose des Spielausgangs

Den Start in das Turnier haben sich Trainer Serhiy Rebrov und seine ukrainische Nationalmannschaft sicherlich ganz anders vorgestellt. Am ersten Spieltag der Gruppe E verloren die Ukrainer deutlich und verdient 0:3 gegen die Rumänen – und dies als eigentlicher Favorit in diesem Spiel. Im zweiten Spiel gegen die Slowakei muss also eine deutliche Leistungssteigerung her, wenn die Ukraine noch Chancen auf die K.o.-Phase haben will. Die Slowakei hingegen schaffte einen überraschenden Sieg gegen Belgien und hat nun beste Chancen auf das Weiterkommen.

Angesichts der Leistungen beider Mannschaften im ersten Gruppenspiel und der individuellen Fähigkeiten vieler Spieler deutet alles auf ein knappes und hart umkämpftes Spiel hin. Das Spiel wird sehr ausgeglichen sein. Wir tippen auf ein 1:1 unentschieden.

Willkommensbonus 100% bis zu
220 CHF
Willkommensbonus 100% bis zu
100
für Spieler aus Deutschland
*Nur für neue Kunden verfügbar. Nehmen Sie eine qualifizierende Einzahlung von €5* oder mehr vor und beanspruchen Sie das Angebot innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung des Kontos, um sich für 100% des entsprechenden Betrags an Wett-Credits von bis zu maximal €100* zu qualifizieren. Einmal beansprucht, befinden sich Ihre Wett-Credits in Ihrem Kontoguthaben und sind nicht auszahlbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.

Vergleich und Statistiken vergangener Partien

Slowakei und Ukraine haben sich schon des Öfteren duelliert. Keine der beiden Teams hat dabei die Nase wesentlich vorn. In insgesamt 8 Spielen konnte die Slowakei 2 Mal gewinnen. Die Ukrainer haben das Spielfeld derweil 3 Mal als Sieger verlassen können. Drei weitere Mal endete das Spiel unentschieden. Bei einer Europameisterschaft standen die beiden Teams sich bislang noch nie gegenüber. Dieses Spiel wird also eine Premiere bei einer Europameisterschaft.

Frühere Spiele
16/11/2018 Slowakei 4-1 Ukraine UEFA Nations League
09/09/2018 Ukraine 1-0 Slowakei UEFA Nations League
10/11/2017 Ukraine 2-1 Slowakei Freundschaftsspiel
08/09/2015 Slowakei 0-0 Ukraine EM-Qualifikation
08/09/2014 Ukraine 0-1 Slowakei EM-Qualifikation

Die Schlüsselspieler von Slowakei aus dem ersten Spiel

Bei der Slowakei stachen insbesondere Torhüter Dubravka und Schranz hervor. Dubravka zeigte eine herausragende Leistung und parierte mehrere gefährliche Schüsse, darunter eine wichtige Rettung kurz vor der Halbzeit gegen Lukaku. Schranz war der Matchwinner für die Slowakei, als er den Nachschuss nach einem Fehler von Doku im rechten Eck unterbrachte. Seine Leistung war durchweg stark und er stellte die belgische Abwehr immer wieder vor Probleme. Insgesamt trugen diese Schlüsselspieler massgeblich dazu bei, dass die Slowakei eine der ersten grossen Überraschungen der EM 2024 landete.

Die Schlüsselspieler von Ukraine aus dem ersten Spiel

Im Spiel gegen Rumänien fielen bei der Ukraine mehrere Spieler auf, allerdings überwiegend negativ. Torhüter Lunin hatte einen gebrauchten Tag und war an zwei der Gegentore direkt beteiligt. Auch wenn er einige gute Paraden zeigte, waren seine Fehler ausschlaggebend für den klaren Rückstand. Sudakov hingegen zeigte in der 77. Minute seine Klasse, als er sich durch die rumänische Abwehr tankte und den Torhüter Nita zu einer starken Parade zwang. In der Nachspielzeit hatte Joker Yaremchuk noch eine Chance, traf jedoch nur die Latte.

So weit werden es die Teams im Turnier voraussichtlich schaffen

Die Slowakei hat sich mit dem überraschenden 1:0-Sieg gegen Belgien eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf geschaffen. Dieser Erfolg verleiht der Mannschaft nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch einen erheblichen Schub an Selbstvertrauen. Das Team hat gezeigt, dass es in der Lage ist, auch gegen starke Gegner standzuhalten und gefährlich zu sein.

Die Slowakei hat nun realistische Chancen, die Gruppenphase zu überstehen und ins Achtelfinale einzuziehen. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Belgien und einer taktisch klugen Herangehensweise könnte das Team sogar noch weiter im Turnier vorstossen. Entscheidend wird sein, ob die Mannschaft ihre defensive Stärke beibehalten und in den entscheidenden Momenten ihre Chancen nutzen kann. Wenn dies gelingt, könnte die Slowakei zu einem der Überraschungsteams der EM 2024 werden.

Für die Ukraine sieht es nach Niederlage im ersten Gruppenspiel schlecht aus. Mit der gezeigten Leistung wird es in den beiden weiteren Gruppenspiel sehr schwierig, die für den Achtelfinaleinzug notwendigen Punkten einzufahren. Auch die Chance als Gruppendritter die K.o.-Runde zu erreichen ist gering, da die drei Gegentore bereits für ein vergleichsweise schlechtes Torverhältnis sorgen. Wird gegen die Slowakei kein Sieg eingefahren, endet das Turnier für die Ukrainer wohlmöglich bereits nach der Vorrunde. Ein Einzug ins Achtelfinale ist Stand jetzt unrealistisch.