Schottland – Ungarn Prognose und Wettquoten 23.06.2024
Im letzten Spiel der Gruppe treffen Ungarn und Schottland aufeinander. Beide haben noch die Möglichkeit, das Ticket für das Achtelfinale zu sicher, jedoch ist da unbedingt ein Sieg für notwendig. Hier erhalten Sie eine Prognose über den Ausgang des Spiels und erfahren, wer als Favorit in das Spiel geht!
Wettquoten und Prognose des Spielausgangs
Weder Schottland noch Ungarn sind optimal in das Turnier gestartet, jedoch kann Schottland einen Punkt vorweisen, während Ungarn noch ohne Zähler dasteht. Im letzten Spiel der Gruppe wird entschieden, ob und wer mit ins Achtelfinale einzieht.
Die Buchmacher gehen von einem ausgeglichenen Spiel aus, indem es keinen Favoriten gibt. Die Quote für den Sieg Ungarns beträgt 2,6, während die Quote für Schottland 2,5 beträgt.
Somit sehen die Sportwettenanbieter eine leichte Tendenz zu den Schotten, die mit vier Punkten womöglich das Achtelfinale erreichen können. Wir gehen ebenfalls von einem ausgeglichenen Spiel aus, welches Unentschieden enden wird. Unser Wett Tipp lautet 1:1, was auch das Aus für beide Mannschaften bedeuten würde.
Bisherige Begegnungen zwischen Ungarn und Schottland
Auch hier zeichnet sich das gleiche Bild ab, wie zuvor bei den Wettquoten – es gibt keinen klaren Favoriten. Die beiden Nationalmannschaften spielten insgesamt 9 Mal gegeneinander, wobei Ungarn vier Spiele und Schottland drei Spiele gewann.
Die Spiele liegen jedoch bereits so weit in der Vergangenheit, dass man keinen Schluss ziehen kann, wie sich die Teams gegeneinander verhalten. Das letzte Spiel zwischen den Mannschaften wurde im Jahr 2018 ausgetragen, das davor im Jahr 2004 und das davor sogar in anderes Jahrtausend.
Somit wird das Spiel sicherlich sehr spannend werden, was auch daran liegt, dass es sich hier um ein entscheidendes Gruppenspiel handelt.
Hier ist eine Übersicht über die letzten Spiele:
27/03/2018 | Ungarn | 0-1 | Schottland | Freundschaftsspiel |
18/08/2004 | Schottland | 0-3 | Ungarn | Freundschaftsspiel |
09/09/1987 | Schottland | 2-0 | Ungarn | Freundschaftsspiel |
31/05/1980 | Ungarn | 3-1 | Schottland | Freundschaftsspiel |
05/06/1960 | Ungarn | 3-3 | Schottland | Freundschaftsspiel |
Die Schlüsselmomente Schottlands im letzten Spiel
Schottland sicherte sich im zweiten Gruppenspiel der Heim-EM ein hart erkämpftes 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz. Nach der deutlichen 1:5-Niederlage gegen Deutschland nahm Trainer Steve Clarke taktische Änderungen vor und setzte auf Hanley und Gilmour in der Startelf.
Die Schotten starteten entschlossen und gingen in der 13. Minute durch McTominay in Führung, dessen Schuss unglücklich von Schär ins eigene Tor abgefälscht wurde. Trotz der Führung blieben die Schotten unter Druck, als Shaqiri in der 26. Minute mit einem wunderschönen Schlenzer ausglich.
In der zweiten Halbzeit verteidigte Schottland tapfer, musste jedoch Verletzungspech hinnehmen, als Tierney vom Feld getragen wurde. Beide Teams hatten in der Schlussphase Chancen, aber weder Schottland noch die Schweiz konnten den Siegtreffer erzielen. Mit diesem Unentschieden bleibt Schottland im Rennen um das Achtelfinale, muss jedoch im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn alles geben.
Die Schlüsselmomente Ungarns im letzten Spiel
Ungarn erlebte im zweiten Gruppenspiel der Heim-EM gegen Deutschland eine deutliche Leistungssteigerung, konnte jedoch die 0:2-Niederlage nicht verhindern. Nach der Auftaktniederlage gegen die Schweiz nahm Trainer Marco Rossi taktische Änderungen vor und startete mit Bolla und Dardai in der Anfangsformation.
Gleich zu Beginn setzte Sallai ein Ausrufezeichen, scheiterte jedoch an Neuer. Die ungarische Mannschaft zeigte sich kämpferisch und konnte mehrfach durch Szoboszlai gefährlich werden. Ein vermeintlicher Ausgleich durch Sallai wurde wegen Abseits nicht anerkannt, und so ging Ungarn mit einem knappen Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kämpfte Ungarn weiter, verpasste jedoch erneut knapp den Ausgleich. Gündogans Tor in der 67. Minute entschied das Spiel zugunsten Deutschlands.
So weit kommen die Mannschaften im Turnier
Schottland und Ungarn stehen vor einem entscheidenden Gruppenspiel, das über ihre Zukunft im Turnier entscheidet. Schottland hat sich mit einem Punkt eine bessere Ausgangsposition erarbeitet, während Ungarn noch ohne Punktgewinn ist.
Bei einem Sieg hat Schottland gute Chancen, das Achtelfinale zu erreichen, und könnte sich sogar in eine vielversprechende Position für die K.-o.-Phase bringen. Die ungarische Mannschaft hingegen muss nicht nur gewinnen, sondern auch auf die Konkurrenz hoffen, um weiterzukommen. Sportwetten Schweiz sehen Schottland leicht favorisiert, doch beide Teams haben noch eine Chance, ihre Turnierträume am Leben zu halten.