Rumänien – Niederlande Prognose und Wettquoten 02.07.2024

6 Minuten lesen von Matthias Scholz 01 Juli 2024
Fußball Arena München (München) 02 Juli - 18:00
Rumänien
VS
Niederlande
Empfohlene Wette Niederlande siegt

Am 02. Juli 2024 treffen Rumänien und Niederlande im Achtelfinale der EURO 2024 aufeinander. Das Spiel wird um 18:00 Uhr in der Münchner Allianz-Arena angepfiffen. Die Rumänen konnten sich überraschend als Gruppenerster für das Achtelfinale qualifizieren und haben sich so unter anderem gegen den Favoriten aus Belgien durchsetzen können. Die Niederlande hingegen hatte einige Probleme in der Gruppenphase und schaffte den Einzug in die K.o.-Phase nur als Gruppendritter. Fairerweise hatten sie aber mit Frankreich und Österreich extrem starke Gegner.

Erfahren Sie hier alles zu den Wett Tipps, um mit Sportwetten Geld zu verdienen: Welche Mannschaften gelten bei den besten Wettanbietern als Favoriten? Welche Quoten werden gehandelt? Wie endete das letzte Spiel? Welche Chancen haben die beiden Nationen im weiteren Turnierverlauf?

Wettquoten und Prognose des Spielausgangs

Die Rumänen haben die Gruppe E mit dem Gruppensieg abgeschlossen. Da könnte man schnell meinen, dass sie ihre Gegner dominierten und ein starkes Spiel nach dem anderen gezeigt haben. Dem ist auf dem zweiten Blick nicht so. Ohne die Leistung der Rumänen schmälern zu wollen, war bei dem Gruppensieg auch eine grosse Portion Glück im Spiel. So hatten alle Mannschaften der Gruppe E am Ende vier Punkte auf der Habenseite. Lediglich das Torverhältnis entschied letztlich über die Platzierung und so über das Weiterkommen.

Die Niederländer starteten denkbar gut in das Turnier, indem sie die Polen mit 2:1 schlugen. Danach folgte jedoch ein Remis gegen starke Franzosen und eine Niederlage im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen Österreich.

Rumänien gegen Niederlande wird vermutlich ein sehr spannendes und umkämpftes Spiel. Die Niederlande wird alles daransetzen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, um das Spiel zu dominieren. Die Rumänen gehen trotz derselben Punkteausbeute in der Gruppenphase als Aussenseiter in das Spiel. Das ist mit der individuellen Klasse einzelner Niederländer zu begründen. Die Niederländer brauchen eine konzentrierte Leistung sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, wenn sie das Viertelfinale erreichen wollen. Wir tippen daher auf ein 3:1-Sieg der Niederlande – allerdings nach Verlängerung. Die Buchmacher sehen auch klare Verhältnisse.

Willkommensbonus 100% bis zu
220 CHF
Willkommensbonus 100% bis zu
100
für Spieler aus Deutschland
*Nur für neue Kunden verfügbar. Nehmen Sie eine qualifizierende Einzahlung von €5* oder mehr vor und beanspruchen Sie das Angebot innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung des Kontos, um sich für 100% des entsprechenden Betrags an Wett-Credits von bis zu maximal €100* zu qualifizieren. Einmal beansprucht, befinden sich Ihre Wett-Credits in Ihrem Kontoguthaben und sind nicht auszahlbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.

Vergleich und Statistiken vergangener Partien

Das Duell Rumänien gegen Niederlande gab es schon des Öfteren. In insgesamt dreizehn Spielen hat Niederlande neun Mal gewinnen können. Drei weitere Spiele endeten unentschieden und eines konnten die Rumänen gewinnen. Die Historie unterstreicht also die Favoritenrolle der Niederländer. Während einer Europameisterschaft haben beide Teams sich erst ein Mal gegenübergestanden. Im Jahr 2008 haben die Niederländer die Rumänen mit einem 2:0 besiegen können. Ob sie dies 16 Jahre später wiederholen können, wird sich zeigen.

Frühere Spiele
14/11/2017 Rumänien 0-3 Niederlande Freundschaftsspiel
26/03/2013 Niederlande 4-0 Rumänien WM-Qualifikation
16/10/2012 Rumänien 1-4 Niederlande WM-Qualifikation
17/06/2008 Niederlande 2-0 Rumänien Europameisterschaft
13/10/2007 Rumänien 1-0 Niederlande EM-Qualifikation

Die Schlüsselspieler von Rumänien aus dem letzten Spiel

In dem entscheidenden Spiel gegen die Slowakei waren mehrere Schlüsselspieler massgeblich an Rumäniens Leistung beteiligt. Razvan Marin war der herausragende Akteur, indem er den wichtigen Ausgleichstreffer erzielte und mehrmals knapp vor einem weiteren Tor stand. Sein präziser Elfmeter und seine wiederholten Chancen auf ein zweites Tor machten ihn zu einem zentralen Akteur in diesem Spiel. Ianis Hagi spielte ebenfalls eine bedeutende Rolle, obwohl er selbst nicht traf.

Er war aktiv im Offensivspiel beteiligt und holte den Elfmeter für Rumänien heraus, indem er von Hancko zu Fall gebracht wurde. Seine Aktionen im Angriff waren für das Team äusserst wichtig. Cristian Manea zeigte als Abwehrspieler eine solide Leistung und half dabei, die slowakischen Angriffe abzuwehren, besonders nach dem frühen Rückstand. Seine Verteidigungsarbeit war entscheidend dafür, dass Rumänien im Spiel blieb. Florinel Coman brachte durch einige wichtige Offensivaktionen, darunter ein Distanzschuss, Energie und Gefahr in das Angriffsspiel seines Teams.

Seine Beiträge waren wichtig, um die Drangphase Rumäniens zu beenden. Schliesslich war Andrei Ratiu in der Anfangsphase auffällig, als er mit einem Gegenstoss den slowakischen Torhüter Dubravka prüfte.

Die Schlüsselspieler von Niederlande aus der Gruppenphase

In dem spannenden Spiel gegen Österreich, das die Niederlande knapp mit 2:3 verloren, waren mehrere Schlüsselspieler massgeblich an der Leistung der niederländischen Mannschaft beteiligt. Cody Gakpo war einer der herausragenden Spieler für die Niederlande. Er erzielte das erste Tor für sein Team direkt nach der Halbzeitpause mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck und brachte damit die Niederländer zurück ins Spiel. Seine Schnelligkeit und technischen Fähigkeiten waren immer wieder eine Bedrohung für die österreichische Abwehr. Memphis Depay war ebenfalls ein wichtiger Akteur. Er erzielte den Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 78. Minute nach Vorlage von Wout Weghorst.

Obwohl das Tor zunächst wegen eines vermeintlichen Handspiels nicht gezählt wurde, wurde es nach Überprüfung durch den VAR doch anerkannt. Depay war in der Offensive ständig aktiv und kreierte zahlreiche Chancen für sein Team. Wout Weghorst spielte eine entscheidende Rolle als Vorlagengeber für Depays Ausgleichstor. Seine physische Präsenz und sein Spielverständnis ermöglichten es ihm, die österreichische Verteidigung unter Druck zu setzen und wichtige Pässe zu spielen.

Matthijs de Ligt war in der Verteidigung ein wichtiger Spieler, der durch seine Zweikampfstärke und sein Stellungsspiel dafür sorgte, dass die Niederländer trotz der drei Gegentore in vielen Situationen stabil standen.

So weit werden es die Teams im Turnier voraussichtlich schaffen

Rumänien ist als Gruppenerster ins Achtelfinale eingezogen, was dazu führt, dass man auf vermeintlich schwächere Gegner trifft. Mit den Niederlanden wartet aber ein grosser Brocken. Die Rumänen brauchen eine hochkonzentrierte Leistung und viel Spielglück, wenn sie die Niederländer schlagen wollen. Aufgrund der Klasse der Niederländer wird aber vermutlich im Achtelfinale Schluss sein für die rumänische Nationalmannschaft.

Genau andersherum gestaltet es sich bei den Niederländern. Als Gruppendritter haben sie Glück, einem Schwergewicht im Achtelfinale aus dem Weg zu gehen. Wenn sie ihre Leistung abrufen können, werden sie die Rumänen vermutlich schlagen und somit ins Viertelfinale einziehen. Ein Einzug bis ins Halbfinale scheint also immer noch sehr realistisch für die niederländische Nationalmannschaft.