Polen – Österreich Prognose und Wettquoten 21.06.2024

4 Minuten lesen von Matthias Scholz 20 Juni 2024
Olympiastadion Berlin (Berlin) 21 Juni - 18:00
Polen
VS
Österreich
Empfohlene Wette Österreich siegt

Beide Mannschaften haben ihr erstes Spiel verloren, weshalb dieses Spiel für eine Mannschaft bereits auf das Ende des Turniers bedeuten könnte. Die Partie findet am 21.06.2024 in Berlin statt und wird von beiden Fanlagern gut besucht werden. Hier finden Sie die Wett Tipps, Wettquoten und die Vorhersage der Schweizer Sportwetten Experten.

Die Wettquoten im Überblick

Ein Blick auf die Wettquoten kann viel verraten und in diesem Fall zeigt es, dass die Buchmacher Österreich als Favoriten sehen. Die Quote auf einen Sieg der österreichischen Nationalmannschaft beträgt 1,9 während Polen mit einer Quote von 4,1 bewertet wird. Somit sehen die Buchmacher das Spiel als klare Angelegenheit.

Sowohl Polen aus auch Österreich haben ihre ersten Spiele mit einem Tor Unterschied verloren. Beide spielten gegen starke Gegner, jedoch hat Österreich einen sehr guten Eindruck hinterlassen, was die Quote rechtfertigt. Polen hat keineswegs schlecht gespielt, weshalb die Quote von über 4 ein verlockendes Angebot sein kann.

Wir gehen ebenfalls von einem Sieg der Österreicher aus und tippen auf ein 1:2 für Österreich. Sollte Robert Lewandowski spielbereit sein, kann das Spiel auch schnell 2:1 für Polen enden.

Willkommensbonus 100% bis zu
220 CHF
Willkommensbonus 100% bis zu
100
für Spieler aus Deutschland
*Nur für neue Kunden verfügbar. Nehmen Sie eine qualifizierende Einzahlung von €5* oder mehr vor und beanspruchen Sie das Angebot innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung des Kontos, um sich für 100% des entsprechenden Betrags an Wett-Credits von bis zu maximal €100* zu qualifizieren. Einmal beansprucht, befinden sich Ihre Wett-Credits in Ihrem Kontoguthaben und sind nicht auszahlbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.

So oft trafen die Mannschaften bereits aufeinander

Insgesamt standen sich die Mannschaften bereits in zehn Partien gegenüber. Polen konnte fünf dieser Spiele gewinnen und Österreich drei. Zwei Spiele endeten Unentschieden. Somit ist die Statistik recht ausgeglichen, auch wenn sie eine leichte Tendenz zu Polen zeigt.

Interessant zu sehen ist, dass die letzten fünf Spiele allesamt Pflichtspiele waren, sodass sich ein Blick auf die Ergebnisse durchaus lohnen kann, auch wenn das letzte Spiel schon einige Jahre zurückliegt.

In den letzten drei Spielen vielen wenige Tore, weshalb der Wettmarkt „Unter 2,5 Tore“ recht interessant sein kann. In drei Spielen vielen insgesamt nur drei Tore, was sehr wenig ist. In den letzten fünf Spielen konnte Österreich nicht gewinnen.

Hier eine Übersicht der letzten Ergebnisse:

Frühere Spiele
09/09/2019 Polen 0-0 Österreich EM-Qualifikation
21/03/2019 Österreich 0-1 Polen EM-Qualifikation
12/06/2008 Österreich 1-1 Polen EM-Gruppenphase
03/09/2005 Polen 3-2 Österreich WM-Qualifikation
09/10/2004 Österreich 1-3 Polen WM-Qualifikation

So spielten die Polen im ersten Spiel

Bevor man eine Sportwetten Strategie blind festlegt, sollte man sich auch die aktuelle Leistung der jeweiligen Teams anschauen. Adam Buksa brachte Polen in der 16. Minute nach einer Ecke von Piotr Zielinski mit einem Kopfball in Führung. Trotz dieser frühen Führung konnten die Polen ihre defensive Stabilität nicht aufrechterhalten. Die Niederlande erzielten in der 29. Minute den Ausgleich durch Cody Gakpo, dessen Schuss unglücklich von Bartosz Salamon abgefälscht wurde.

In der zweiten Halbzeit zeigte Polen eine verbesserte Leistung und kam zu mehreren Abschlüssen. Ein gefährlich abgefälschter Schuss von Jakub Kiwior wurde von Bart Verbruggen pariert. In der Schlussphase brachte Polen alles nach vorne, konnte jedoch den Siegtreffer der Niederländer nicht verhindern.

So spielten die Österreicher im ersten Spiel

Das einzige Tor des Spiels war ein unglückliches Eigentor von Maximilian Wöber in der 38. Minute. Unter Trainer Ralf Rangnick trat Österreich mit einer Mannschaft an, die grösstenteils aus Bundesliga-Spielern bestand. Ausnahme bildeten Stefan Posch, Kevin Danso und Torwart Patrick Pentz. Österreich agierte im 4-2-3-1-System und zeigte von Beginn an eine kämpferische Leistung gegen den favorisierten Gegner.

In der ersten Halbzeit hatte Österreichs Christoph Baumgartner die beste Gelegenheit, als er nach einem Pass von Marcel Sabitzer frei vor dem Torwart der Franzosen auftauchte, aber scheiterte. Trotz des Eigentors hielt Österreich stark dagegen und zeigte eine solide Leistung.

Turnier Prognose – So weit kommen die Mannschaften in der Euro 2024

Wie weit die Mannschaften in diesem Turnier kommen, könnte bereits in diesem Spiel entschieden werden. Eine Niederlage könnte gleichzeitig auch das Vorrundenaus bedeuten, weshalb beide Mannschaften alles geben werden.

Für eine der beiden Mannschaften, wenn nicht sogar für beide könnten bereits in der Gruppenphase Schluss sein. Bin davon aus, dass Frankreich und die Niederlande die Gruppe als Erster und Zweiter abschliessen werden. Was somit könnte sich entweder Polen oder Österreich als einer der vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale qualifizieren.

Sollte dies der Fall sein, gehen wir davon aus, dass im Achtelfinale Schluss ist. Keine der beiden Mannschaften nehmen bei dem Turnier eine Favoritenrolle ein, weshalb wir davon ausgehen, dass entweder in der Gruppenphase oder im Achtelfinale Ende ist.