Georgien – Portugal Prognose und Wettquoten 26.06.2024
Im letzten Spiel der Gruppe trifft Georgien auf Portugal. Während Portugal als sicherer Gruppenerster bereits im Achtelfinale steht, konnte Georgien bislang erst einen Zähler sammeln und benötigt daher dringend weitere Punkte. Hier erfahren Sie, wie die Chancen der beiden Mannschaften stehen und wer für diese Partie als Favorit gehandelt wird!
Quoten und Ergebnis-Vorhersage
Da Portugal beide bisherigen Spiele gewinnen konnte, ist Portugal bereits sicher für das Achtelfinale qualifiziert und auch von Platz eins nicht mehr zu verdrängen. Georgien hingegen musste zum Auftakt trotz einer guten Leistung in einem spektakulären Spiel eine 1:3-Niederlage gegen die Türkei einstecken. Gegen Tschechien haben sie zwar eine 1:0-Führung aus der Hand gegeben, konnten aber immerhin das Remis über die Zeit bringen.
Die online Sportwetten Anbieter sehen klare Vorteile bei den Portugiesen. Die Quote für einen Sieg Portugals steht bei 1,37, wohingegen die Quote für einen Sieg der Georgier bei 7,8 beträgt.
Bei den Buchmachern geht Portugal also als klarer Favorit ins Spiel. Wir sehen Portugal ebenfalls als klaren Favoriten, auch wenn sie aufgrund ihres sicheren Gruppensieges einige Stammspieler schonen könnten. Dennoch werden sie eine starke Elf auf den Rasen bringen. Daher lautet unser Wett Tipp ein 3:1 und somit das Aus für Georgien.
Bisherige Begegnungen zwischen Georgien und Portugal
Aus den bisherigen Begegnungen beider Teams können wenig Schlüsse gezogen werden, da beide Teams erst einmal aufeinander getroffen sind. Dieses Spiel konnte Portugal mit 2:0 für sich entscheiden. Allerdings ist dieses Spiel auch schon über 16 Jahre her.
Für dieses Spiel gibt die Statistik also wenig her. Allerdings bietet es die Chance für Georgien, in dieser Statistik mit einem Sieg auszugleichen.
Hier ist eine Übersicht über die letzten Spiele:
31/05/2008 | Portugal | 2-0 | Georgien | Testspiel |
Die Schlüsselmomente Georgiens im letzten Spiel
Georgien erspielte sich im zweiten Gruppenspiel ein 1:1-Unentschieden gegen Tschechien. Nach der 1:3-Auftaktniederlage gegen die Türkei nahm Trainer Willy Sagnol nur eine personelle Änderung vor und ersetzte in der Startelf Chakvetadze durch Davitashvili.
Georgien war von Anfang an in die Defensive gedrängt und einer tschechischen Überlegenheit ausgesetzt. Die vermeintliche Führung für Tschechien durch Adam Hlozek in der 23. Minute wurde vom VAR aufgrund eines Handspiels zurückgenommen. Der Druck der Tschechen nahm zu, aber auch Georgien kam durch Konter zu Chancen. In der Nachspielzeit erzielte Georgien schliesslich per Handelfmeter die Führung zum 1:0-Pausenstand.
Während Georgien die Chance zum 2:0 liegen liess, kam Tschechien in der 59. Minute zum Ausgleich durch Patrik Schick. Tschechien drückte auf den Sieg, konnte aber den georgischen Keeper Mamardashvili kein zweites Mal überwinden. Eine eigene Chance zum Siegtreffer liessen die Georgier in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit liegen. Somit blieb es beim 1:1-Unentschieden, was am Ende für beide Teams nach ihren Auftaktniederlagen zu wenig sein könnte.
Die Schlüsselmomente Portugals im letzten Spiel
Nach dem knappen Sieg im Auftaktspiel gegen die Tschechen brachte Trainer Roberto Martinez gegen die Türkei mit Palhinha einen neuen Spieler in die Startelf.
Zu Beginn des Spiels ging es direkt hin und her mit einem offenen Schlagabtausch beider Mannschaften. In der 21. Minute war es Bernardo Silva, der die Portugiesen in Führung brachte. Danach wurde es kurios, denn der türkische Abwehrspieler Akaydin spielte einen Rückpass an seinem Keeper Bayindir vorbei ins eigene Tor und markierte somit das 2:0 für die Portugiesen. Danach blieb aber auch die Türkei offensiv, änderte aber nichts an dem 2:0-Pausenstand.
Danach kontrollierte Portugal die Partie und kam in der 56. Minute zum 3:0, bei Cristiano Ronaldo für Bruno Fernandes auflegte. Dadurch war das Spiel so gut wie entschieden und es änderte sich am Ergebnis nichts mehr, sodass es beim 3:0 für Portugal blieb.
So weit kommen die Mannschaften im Turnier
Da zwei Punkte sehr wahrscheinlich nicht für das Weiterkommen reichen werden, muss Georgien gegen Portugal gewinnen. Das erscheint allerdings schwierig, da die Portugiesen beide bisherigen Gruppenspiele gewannen. Hoffnung könnte den Georgiern allerdings geben, dass Portugal aufgrund des sicheren Gruppensieges einige Stars schonen könnte. Trotzdem stehen die Chancen auf einen positiven Turnierverlauf für Georgien eher schlecht.