England – Slowakei Prognose und Wettquoten 30.06.2024
Die Gruppenphase ist beendet und England trifft nach einer schwachen Leistung in der Gruppe auf die Slowakei. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Spiel, die vorherigen Leistungen beider Mannschaften, sowie wertvolle Prognosen, die Ihnen bei Ihrem Sportwetten Anbieter weiterhelfen können. Weiterlesen und bestens auf das Spiel vorbereiten!
Quoten und Vorhersage des Ergebnisses
Zwar beendete England die Gruppe als Gruppenerster und ohne Niederlage, dennoch waren die Leistungen in den vorherigen Spielen alles andere als sehenswert. Die Slowakei hingegen überraschte viele Fans und schaffte es ins Achtelfinale.
Da England jedoch die deutlich prominenteren Spieler hat, sehen die besten Wettanbieter England allesamt als haushohen Favoriten. Es wird von einem klaren Sieg innerhalb der regulären Spielzeit ausgegangen, was man der Quote von 1,4 sehen kann. Die Qualifikation für das Viertelfinale wird sogar nur mit 1,17 bewertet.
Ein Sieg Sloweniens wird daher fast ausgeschlossen. Wenn die Engländer jedoch weiterhin so spielen wie bisher, ist durchaus eine weitere Überraschung möglich, die über den Kampfgeist der Slowakei kommen kann. Wir gehen jedoch ebenfalls von einer recht klaren Angelegenheit aus und unser Wett Tipp ist ein 2:0-Sieg für England.
Vergleich vorheriger Partien zwischen England und der Slowakei
Bisher trafen beide Mannschaften erste sechs Mal aufeinander, wobei England fünf der sechs Spiele gewann und ein Spiel unentschieden ausging. Somit wartet die Slowakei weiterhin auf den ersten Sieg in der Geschichte des Fussball-Verbands.
In den letzten drei Spielen beider Mannschaften vielen insgesamt nur vier Tore, was die Leistung beider Teams aus der Gruppenphase der Euro 2024 unterstreicht, denn auch hier waren beide Mannschaften nicht sonderlich torfreudig. Wir hoffen deshalb auf ein etwas unterhaltsameres Spiel zwischen England und der Slowakei.
Um Ihnen einen Überblick über die letzten Begegnungen zu verschaffen, haben wir Ihnen hier die Ergebnisse der letzten fünf Partien zusammengetragen:
04/09/2017 | England | 2-1 | Slowakei | WM-Qualifikation |
04/09/2016 | Slowakei | 0-1 | England | WM-Qualifikation |
20/06/2016 | Slowakei | 0-0 | England | EM-Gruppenphase |
28/03/2009 | England | 4-0 | Slowakei | Testspiel |
11/06/2003 | England | 2-1 | Slowakei | EM-Qualifikation |
So spielte England im letzten Spiel
Englands Leistung im letzten Spiel der Europameisterschaft gegen Slowenien war enttäuschend. Trotz eines torlosen Unentschiedens reichte es den Three Lions, um den Gruppensieg zu sichern. Die Offensive war erneut schwach und ideenlos, was sich in der mangelnden Bewegung ohne Ball und dem Fehlen von Tiefenläufen widerspiegelte. Harry Kane, der Kapitän, blieb harmlos und konnte keine nennenswerten Akzente setzen.
Gareth Southgate rotierte nur minimal, was wenig Veränderung im Spiel brachte. Trotz der Versuche von Saka und Foden, das Spiel zu beleben, blieb die englische Offensive ineffektiv. Auch der Einsatz von Offensivtalent Palmer in der zweiten Halbzeit konnte keine entscheidende Wendung herbeiführen.
Die Defensive zeigte sich anfangs ungewohnt wackelig, doch letztlich verhinderte Slowenien durch diszipliniertes Verteidigen jegliche Gefahr. Trotz der durchwachsenen Leistung zieht England ins Achtelfinale ein, wo sie auf einen der besten Gruppendritten treffen werden.
So spielte die Slowakei im letzten Spiel
Die Slowakei hat sich im letzten Spiel der Europameisterschaft mit einem 1:1 gegen Rumänien ins Achtelfinale gekämpft. In einer intensiven ersten Halbzeit gelang Ondrej Duda in der 24. Minute das Führungstor für die Slowakei. Die Rumänen konnten jedoch durch einen Elfmeter von Razvan Marin in der 36. Minute ausgleichen. Beide Teams spielten offensiv und suchten nach Ballgewinnen sofort den Weg nach vorne, was zu mehreren Chancen auf beiden Seiten führte.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ab, besonders aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse durch starken Regen. Beide Mannschaften riskierten nicht mehr viel, da ihnen ein Unentschieden für das Weiterkommen reichte. Trotz der defensiveren Spielweise verpasste die Slowakei durch Haraslin knapp das mögliche Siegtor.
Dank des torlosen Unentschiedens im Parallelspiel zwischen Belgien und der Ukraine qualifizierte sich die Slowakei als einer der besten Gruppendritten für das Achtelfinale.
So weit kommen England und die Slowakei im Turnier
Wir gehen davon aus, dass England die Slowakei schlagen wird, weshalb für die Slowakei bereits nach dem Achtelfinale Schluss sein wird. England befindet sich auf der einfacheren Seite des Turnierbaums, jedoch konnte die Three Lions bisher absolut nicht überzeugen. Im Viertelfinale wartet dann entweder die Schweiz oder Italien.
Experten sind sich sicher, dass England gegen einen hochwertigeren Gegner in der aktuellen Lage nicht bestehen kann, weshalb von einem Ausscheiden im Viertelfinale ausgegangen wird.
Zudem hat Star Phil Foden den Kader vorzeitig verlassen, was für weitere Verunsicherungen sorgen könnte.